 |
 |
 |
 |
Buchhaltung
Laufende Buchung von Miet- und WEG-Objekten
|
|
 |
tagesaktuelle Buchhaltung
Erfassen der Bankauszüge innerhalb von 3 Werktagen nach Erhalt
Eingabe von Umbuchungen
|
|
 |
Aufbuchung von Rückständen
Kontoauszüge, Eingangsrechnungen, Abrechnungsverbuchungen, etc.
|
|
 |
Differenzabstimmung
Überprüfung des Buchwerkes und Feststellung vorhandener Differenzen
Klärung der Differenzposten sowie entsprechende Korrekturen
Abschließende Kontrollprüfung des Buchwerkes
|
|
 |
Vorbereitung der Umsatzsteuervoranmeldung und Umbuchung der nicht abzugsfähigen Vorsteuer
Abstimmung der ausgewiesenen Mehrwert- und Vorsteuerzahlen
Kontrolle der steuerpflichtigen und steuerfreien Erlöse
Kontrolle der Vorsteuer abzugsfähigen Kosten
Verbuchung der festgestellten abzugsfähigen Vorsteuer
|
|
 |
Erstellung eines Datenträgers für den Lastschrifteinzug von Mieten und Wohngeldern
Monatlicher Einzug der Forderungen je nach technischen Gegebenheiten
per Diskette oder online
|
|
 |
Sollstellung von Mieten und Wohngeldern auf Basis vorhandener Stammdaten
Regelmäßige, pünktliche Sollstellung der Mieten und Wohngelder
|
|
 |
Erfassung von kontierten und zur Zahlung freigegebenen Eingangsrechnungen
Kontrolle der Kontierung und Wahl des Steuercodes
Erfassung der Rechnungen im Rechnungseingangsbuch
Vorbereitung zur späteren Zahlung der offenen Posten
|
|
 |
Eingabe wiederkehrender Zahlungen
Aufbau und Pflege der wiederkehrenden Zahlungspositionen
z.B. Wasserwerke, Stromversorger, Müllabfuhr und Straßenreinigung
|
|
 |
Vorbereitung zur Jahresübernahme
Abstimmarbeiten vor Jahresabschluss
Eingabe notwendiger Korrektur- und Abgenzungsbuchungen
|
|
 |
Kautionsbuchhaltung
Aufbau und Pflege der Kautionsverwaltung
Abrechnung der Kautionen ausgezogener Mieter
|